Vielleicht DAS Highlight eines jeden GRT ist der Almanach, der alle möglichen Abenteuer und Spielhilfen in sich vereint. Und wie immer gilt – kein Stress – wenn ihr keinen stofflichen Almanach zu greifen bekommt, könnt ihr das gute Stück direkt im Anschluss an die Gratisrollenspieltage kostenlos auf der Seite von Pegaus, die wie immer den Hut für den Almanach aufhaben, herunterladen.
Aber was genau findet ihr in diesem Jahr darin?
Das entdeckt ihr in diesem Beitrag!
Auch unsere Versandpartner von Pegasus sorgen wie gewohnt dafür, dass das Paket ein wenig voller wird.
So sind sie mit ihren beiden Vorzeigesystemen Cthulhu und Shadowrun vertreten, aber auch einem neueren Spiel ihres Portfolio Avatar mit dem Abenteuer Rang und Namen.
weiterlesenDie grünen Gorillas haben es sich nicht nehmen lassen, ein 16-Seiten-Abenteuer für ihr tolles neues System Troubleshooters zu produzieren und uns davon 3 Exemplare ins Paket zu legen.
weiterlesenDas Raumzeit/Technophob Flyer-RPG ist ein Science-Fiction Einstiegsabenteuer mit den 1w6-Regeln und Beispielcharakteren auf einem einzelnen Flyer. Raumzeit Technophob ist ein vollständiges Setting mit Fokus auf Techschmuggel zu Planeten oder Raumstationen, auf denen technophobe Herrscher den Zugriff auf Technologie begrenzen.
weiterlesenNicht bei allen Verlagen ist es so einfach, das Goodie vorzustellen, wie im Falle von Plotbunny Games, denn alle wichtigen Informationen sind ihrem Pressekit zu entnehmen. Plotbunny Games ist ein sehr junger Verlag, der aber von Anfang an hinter der Idee GRT stand und uns schon im letzten Jahr das tolle “Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft!” in die Box gelegt hat. Auch 2024 lassen sie es sich nicht nehmen und haben extra für den GRT ein kleines, aber feines Erzählspiel geschrieben, von dem sie uns gleich je 3 gedruckte Exemplare in jedes Paket legen. Danke dafür, aber lest selber:
weiterlesenAuch wir vom GRT-Orga-Team haben euch wieder je zwei unserer kleinen Flyer in die Pakete gelegt. Diese Flyer kennt ihr schon vom letzten Jahr und ihr könnt euch damit bei eurem Einstieg ins Hobby ein paar kleine Anregungen geben lassen, welche Systeme etwas früh euch sein könnten.
weiterlesenFrisch aus dem Steinbru.ch kommt ein kompakter Folder mit Bräuchen, zwölf zur Wintersonnenwende, zehn zum Frühling. Wenn ihr eurer Spielwelt etwas mehr Tiefe geben wollt, würfelt ein oder zwei Bräuche, die dort Tradition haben. Oder wählt (ohne Würfel) aus, was euch am passendsten erscheint.
weiterlesenWie Plotbunny Games im letzten Jahr startet der taufrische Verlag Polyfeder direkt im ersten Jahr seines Bestehens durch und schaufelt uns ein tolles Teil in die Pakete.
Das ist doch ein Einsatz für die Szene, die wir alle zu schätzen wissen.
Die Redaktion Phantastik hat entweder ein dunkles Geheimnis oder ist ganz einfach phantastisch (oder beides). Wie sonst bringen sie es fertig, für den GRT von Anfang an (seit 2013) Gratismaterial zu spendieren? Auf knappen Flyern bieten sie uns spannende Fälle für das Detektivrollenspiel Private Eye, mit Kurzregeln für das Spiel und Beispielcharakteren, mit denen ihr sofort loslegen könnt.
weiterlesenAuch unsere Freund*innen und Medienpartner*innen von Orkenspalter TV kleckern zum GRT nicht, sondern klotzen ganz ordentlich.
Aus eigener Tasche und unterstützt von einer spektakulären Community haben sie gleich zwei Dinge drucken lassen und uns ins Paket gelegt – mal ganz abgesehen davon, dass sie sich noch ins Pegasus-Lager geschlichen und genauer angesehen haben, was da sonst noch alles hineinkommt: https://youtu.be/rX-y_e53M18?si=eNan1KGEuMsr9ocL
Jewils drei Exemplare von Kheleonida und Wale & Wohnungen werden so in jedem Päckchen in alle Himmelsrichtungen verschickt werden.
weiterlesen